
Vorschau Webseminare
Diabetes und Adipositas – praxisrelevante Einblicke –
Die Webseminare werden im passwortgeschützen Bereich angeboten.
Haben Sie sich bereits angemeldet, dann können Sie sich auf der Startseite einloggen.
Sie befinden sich hier:
Über die Webseminare
Wir möchten Ihnen dabei eine interessante Mischung aus Wissenschaft und praktischer angewandter Medizin anbieten. So wollen wir zum Beispiel ausgehend von der Bedeutung des humanen Mikrobioms für die Adipositas, über die differentialdiagnostische Abklärung bis hin zur Therapie der Adipositas einen Bogen schlagen.
Sie können sich über hier registrieren und erhalten die Zugangsdaten per E-Mail.
Über die Startseite können Sie sich dann einloggen.
Webseminare in der Mediathek
Webseminar 1: Neu aufgetretene Adipositas: an welche Differentialdiagnosen muss ich denken?
Univ.- Prof. Dr. med. Knut Mai
Leitung Metabolic Research Unit und Endokrines Tumorzentrum, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Webseminar 2: Moderne Ernährungstherapie
Univ.- Prof. Dr. med. Andreas Pfeiffer
Seniorprofessor, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Webseminar 3: Chirurgische Adipositastherapie: immer noch zu selten eingesetzt?
PD Dr. med. Christian Denecke
Leitender Oberarzt (CCM) - Bereichsleitung Chirurgie des Oberen Gastrointestinaltraktes, Chirurgische Klinik, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Webseminar 4: Paradigmenwechsel in der medikamentösen Diabetestherapie
PD Dr. med. Thomas Bobbert
Leitung Stoffwechselcentrum und Lipidambulanz, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Webseminar 5: Moderne Insulintherapie bei jung und alt: auf was muss man achten? Perspektive: Kinder und Jugendmedizin
Prof. Dr. med. Klemens Raile
Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit den Schwerpunkten Endokrinologie und Diabetologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Webseminar 6: Moderne Insulintherapie bei jung und alt: auf was muss man achten? Perspektive: Erwachsene
Dr. med. Dominik Spira
Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie, Ernährungsmediziner, Geriater, Lipidologe (DGFF®), Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Webseminar 7: Inselzell-Transplantation: wo stehen wir nach 30 Jahren?
Prof. Dr. med. Barbara Ludwig
Bereichsleiterin Inseltransplantation, Medizinische Klinik und Poliklinik III,
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität, Dresden
Webseminar 8: Diabetes im digitalen Zeitalter (zB Closed Loop)
Dr. med. Katarina Braune
Ärztin, BIH Digital Clinician Scientist, Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Webseminar 9: Lipidtherapie bei Diabetes mellitus – Cholesterin und Triglyzeride
Dr. med. Ursula Kassner
Oberärztin Lipoproteinapherese, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Mediathek Information
Die Webseminare werden im passwortgeschützen Bereich in der Mediathek angeboten.
Haben Sie sich bereits angemeldet, dann können Sie sich hier einloggen.
Um Zugangsdaten zu erhalten, registrieren Sie sich hier: Registrierung